COVID-19 Patienten Management
Relevanz der Electrical Cardiometry™
Relevanz der Electrical Cardiometry™
SARS-CoV-2 brach im Dezember 2019 aus und breitete sich von Wuhan, Provinz Hubei, in ganz China und anschließend weltweit aus. Seit dem Aufkommen von COVID-19 werden klinische Daten von infizierten Patienten dokumentiert und gesammelt.
Das Erreichen einer Kreislaufstabilität ist bei kritischen Patienten aufgrund der komplexen Hämodynamik (Blutfluss, vaskulärer Widerstand und Flüssigkeitsstatus) und der Schwierigkeit, invasive Zugänge zu verwenden, teilweise eine echte Herausforderung. Die klinische Beurteilung des systemischen Blutflusses (SBF) anhand indirekter Parameter wie Blutdruck, Rekapillarisierung, Herzfrequenz, Urinausscheidung und ZVD ist ungenau. Es sollten Informationen über das Herzzeitvolumen, den systemischen Gefäßwiderstand und die Endorganperfusion eingeholt werden, um eine unzureichende Gewebeperfusion und Oxygenierung frühzeitig zu erkennen.
Wann ist die Entscheidung zu treffen eine Behandlung einzuleiten? Sollte jeder Patient mit Hypotonie die gleiche Behandlung bekommen? Was ist die beste Therapie für jeden einzelnen Patienten, Inotropika, Vasopressoren oder Flüssigkeit?
Das hämodynamische Ansprechen auf die eingeleitete Behandlung sollte regelmäßig überprüft und die Dosis entsprechend angepasst werden, da es schnell zu Veränderungen der kardiovaskulären Funktion kommen kann.